GS St. Korbinian FS

Grundschule St. Korbinian in Freising

Einschulung für das Schuljahr 2023/2024

|
Kategorie:

Der Termin für die Einschulung künftiger Erstklässler*innen im Schuljahr 2023/2024

ist der 14. März 2023.

 

Alle Eltern, die mit Stichtag 10. Januar 2023 in unserem Sprengel leben, werden Mitte Januar von uns einen Brief mit den wichtigsten Informationen zum Ablauf der Einschulung bekommen.

Sollten Sie nach diesem Stichtag in unseren Sprengel gezogen sein, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns.

 

Wir planen im kommenden Schuljahr wieder eine Tandemklasse in der Jahrgangsstufe 1 zu bilden. Wenn Sie ein Kind mit hohem sonderpädagogischen Förderbedarf haben und dieses gerne für die Tandemklasse anmelden möchten, dann bitten wir Sie, als ersten Schritt dieses Formular auszufüllen und es an uns digital oder per Post zu schicken. Ab Mitte Januar werden wir Sie dann wegen eines persönlichen Gesprächstermins kontaktieren.

 

Wenn Sie einen Gastschulantrag stellen möchten, dann müssen Sie Ihr Kind in jedem Fall in der Schule anmelden, in deren Sprengel Sie am 14. März 2023 leben. Sie können bei der Schuleinschreibung den Antrag auf gastweisen Schulbesuch stellen. Die Anträge können erst nach der Einschulung bearbeitet werden. Weitere Infos zum Thema "Gastweiser Schulbesuch" finden Sie hier. Formulare bekommen Sie in der zuständigen Sprengelschule oder bei uns.

Wenn Sie einen Gastschulantrag stellen, weil Sie gerne zu uns kommen würden, dann freuen wir uns, wenn Sie uns eine Kopie Ihres Antrages zukommen lassen, den Sie im Original bei der Sprengelschule abgeben. 

 

 Nachstehend können wichtige Informationen zur Einschulung heruntergeladen werden.

Einschulung - alle Infos auf einen Blick

Nutzungsordnung für die Kommunitkations- und Austauschplattform IServ

Ein Schulkind an der Grundschule St. Korbinian

Erläuterungen zum Bogen „Informationen für die Grundschule“ für ELTERN

Informationen rund um die Fächer Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre und Ethik 

 

Sollten Sie einen Platz in der Mittagsbetreuung oder im Hort benötigen, dann gilt auch hierfür der Stichtag 14. März 2023

für die Anmeldung. Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Betreuung".

 

Infoabend im Bildungszentrum Gartenstraße

Einladung zum Informationselternabend für Eltern von Kindern mit Förderbedarf.

Am Mittwoch, den 1. Februar 2023 um 19:00 Uhr im Bildungszentrum Gartenstraße. Vorher haben Sie Gelegenheit an einer virtuellen Hausführung teilzunehmen.

 

 

Interessante Informationen des Ministeriums für Bildung und Kultur rund ums Thema "Schule".

Wann ist ein Kind schulfähig? Wie arbeiten Kindergärten und Schulen zusammen? Wer ist schulpflichtig?

Antwort auf diese Fragen erhalten Sie hier: Die Grundschule in Bayern

In einer Schule für alle achten wir aufeinander.

|
Kategorie:

 Grundschule St. Korbinian Schulmotto

Ein höflicher, freundlicher und friedlicher Umgang miteinander beschreibt unser Schulmotto genauer, das seit dem 7. Januar 2019 an unserer Schule gilt.

Besonders in Situationen außerhalb des Klassenverbandes bedarf es zusätzlich einheitlicher Regeln, die in der Früh- und Pausenordnung zusammengefasst sind und ebenso für die ganze Schulfamilie gelten.

Diese gemeinsame Schulordnung wird im Unterricht mit den Kindern besprochen und mit Unterschrift des Kindes vereinbart. Damit das Einhalten der Schulordnung gelingt, bitten wir auch die Eltern um Unterstützung.

Wem der Umgang miteinander in dieser Form nicht gelingt, besucht in der 2. Pause den neu eingerichteten Nachdenkraum. Dort reflektieren die Kinder unter Aufsicht einer Lehrkraft ihr Verhalten. Essen, Trinken und Bewegung sind ebenso möglich. Über den Besuch werden die Eltern zeitnah informiert. Bei mehrmaligem Besuch oder bei einem groben Regelverstoß muss das Kind dienstags von 13.15 Uhr bis 14 Uhr an der Sozialstunde teilnehmen.

Wir sehen jetzt schon einen großen Erfolg, denn die Besuche im Nachdenkraum gingen stark zurück.

Homepage Grundschule St. Korbinian Schulmotto groß

 

 

 

 

Schulleben

|
Kategorie:

 

Homepage Grundschule St Korbinian Kopf hell gro

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.